
Bitte beachte: Wir teilen hier lediglich unsere Einschätzung auf Basis öffentlich zugänglicher Quellen. Diese wurden mehrfach quergeprüft. Dennoch ist dies keine Rechtsberatung.
Impressumspflicht für Bücher in Deutschland: Was muss rein?
Wenn Du ein Buch in Deutschland veröffentlichen möchtest – ob Roman, Ratgeber, Kinderbuch oder Fachpublikation – kommst Du an einem Punkt nicht vorbei: dem Impressum. Aber was genau muss in ein Buch-Impressum? Und gelten dieselben Regeln für E-Books wie für Print? Dieser Beitrag gibt Dir einen Überblick über die gesetzlichen Anforderungen – inklusive Sonderregeln für Amazon KDP, Selfpublisher und E-Books. Am Ende zeigen wir Dir, wie Du mit unserem Impressum ganz einfach die ladungsfähige Adresse absichern kannst.
Warum ein Impressum im Buch Pflicht ist
In Deutschland besteht für alle gewerblich verbreiteten Bücher eine gesetzliche Impressumspflicht. Diese ist im Landespressegesetz deines Bundeslands geregelt – bei Printprodukten. Bei E-Books greifen dagegen Regelungen des Telemediengesetzes (TMG) bzw. seit Mai 2024 das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG).
Ziel der Impressumspflicht ist es, Transparenz zu schaffen: Leserinnen und Leser sollen nachvollziehen können, wer für den Inhalt verantwortlich ist. Auch rechtliche Schritte gegen unzulässige Inhalte müssen möglich sein.
Das muss ins Buch-Impressum
Die Pflichtangaben unterscheiden sich je nachdem, ob Du ein gedrucktes Buch oder ein E-Book veröffentlichst:
Gedrucktes Buch (Print)
Laut Landespressegesetzen der Bundesländer müssen folgende Angaben enthalten sein:
-
Name und ladungsfähige Anschrift des Verlags (oder des Autors bei Eigenverlag)
-
Name und Anschrift der Druckerei
Je nach Bundesland können zusätzliche Angaben vorgeschrieben sein:
-
In Hessen z. B. der Name des vertretungsberechtigten Geschäftsführers bei Verlagseintrag im Handelsregister
-
In Thüringen: Angaben zu den Eigentumsverhältnissen des Verlags
-
In Berlin reicht mitunter die Angabe des Ortes statt der vollständigen Adresse
E-Book
/p>
Da E-Books unter das Digitale-Dienste-Gesetz fallen, musst Du dort ein Impressum nach §5 DDG angeben. Pflicht sind:
-
Name und Anschrift des Anbieters (Verlag oder Selfpublisher)
-
E-Mail-Adresse und ggf. Telefonnummer zur schnellen Kontaktaufnahme
-
Bei juristischen Personen: Rechtsform, vertretungsberechtigte Personen, ggf. Handelsregisternummer, USt-ID
Das Impressum kann z. B. in der Einleitung, im Anhang oder auf einer verlinkten Website platziert werden. Wichtig: Es muss leicht auffindbar sein.
Daher empfehlen wir für Autoren immer den Link zum Socialhub mit im Buch anzugeben.
Selfpublishing & Amazon KDP: Was gilt hier?
Gerade bei Amazon KDP veröffentlichen viele Autor:innen im Selbstverlag. Auch hier gilt: Du bist rechtlich verantwortlich für dein Werk und musst ein korrektes Impressum angeben. Amazon selbst übernimmt keine rechtliche Verantwortung und stellt auch keine Adresse zur Verfügung.
Das heißt: Auch Selfpublisher müssen ihre ladungsfähige Adresse im Buch (und ggf. im Online-Angebot) veröffentlichen – selbst wenn das mit Datenschutz-Bedenken einhergeht.
Problem: Die eigene Adresse im Buch veröffentlichen?
Gerade für Einzelunternehmer:innen, Autor:innen im Homeoffice oder Selfpublisher ist das ein sensibles Thema. Denn eine ladungsfähige Adresse muss öffentlich sichtbar sein – und darf kein Postfach sein.
Die Folge: Private Wohnadressen tauchen in Printauflagen, Online-Katalogen und auf Amazon-Seiten auf. Das kann nicht nur unangenehm, sondern auch riskant sein – etwa durch unerwünschte Kontaktaufnahmen, Datenmissbrauch oder sogar Stalking.
Lösung: Impressumsschutz mit Online-Impressum.de
Hier kommt unsere Lösung ins Spiel: Mit Online-Impressum.de bieten wir dir eine rechtssichere, ladungsfähige Adresse, die du im Impressum deines Buches angeben kannst.
Wir sind offizieller Impressum-Dienstleister und stellen dir eine Anschrift zur Verfügung, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. So bleibt deine Privatadresse geschützt und dein Buch trotzdem rechtskonform.
Ideal für:
-
Selfpublisher
-
Amazon-KDP-Autor:innen
-
Blogger:innen, Coaches & Fachbuchautor:innen
-
Kleinverlage ohne Geschäftsadresse
Digital-Paket Impressum
Ab 3,00 € pro Monat
Ohne Impressum geht es nicht
Ob Print oder Digital, ob Sachbuch oder Liebesroman: Ein korrektes Impressum ist Pflicht.
Je nach Bundesland und Format gelten unterschiedliche Vorgaben, die Du als Autor:in unbedingt kennen solltest.
Wenn Du Deine Adresse nicht preisgeben willst, helfen wir Dir gerne weiter.