🛡️ Wir sind rechtlich geprüft
Die Kanzlei WBS.LEGAL (unter anderen bekannt durch Youtube-Anwalt Christian Solmecke) hat uns geprüft und unser Geschäftsmodell bestätigt. Keine Grauzone, Keine Halbwahrheiten.
🛡️ Wir sind rechtlich geprüft
Sicherheit und Transparenz für unsere Kund:innen
Die renommierte Kanzlei WBS.LEGAL – unter anderem bekannt durch den YouTube-Anwalt Christian Solmecke – hat unser Geschäftsmodell, unsere Leistungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen umfassend geprüft. Das Ergebnis: Rechtlich einwandfrei.
✅ Was bedeutet das für dich?
Vertrauen ist gut – rechtliche Prüfung ist besser.
Unsere Zusammenarbeit mit WBS.LEGAL zeigt:
-
Unsere Dienstleistung entspricht den Anforderungen des deutschen und europäischen Rechts.
-
Unsere AGB, unsere Prozesse und insbesondere das Impressumsangebot wurden auf rechtliche Sicherheit geprüft.
-
Du kannst unseren Impressumsservice rechtssicher nutzen – egal ob du Content Creator, Hersteller oder Webseitenbetreiber:in bist.
Kurz gesagt:
Du schützt deine Privatadresse – und bleibst trotzdem vollständig gesetzeskonform.
📄 Einsicht ins Gutachten
Transparenz ist uns wichtig.
Darum stellen wir dir das Gutachten von WBS.LEGAL zur Verfügung.
Dort kannst du schwarz auf weiß nachlesen, welche Aspekte geprüft wurden und welches Ergebnis dabei erzielt wurde.
🔍 Über WBS.LEGAL
Die Kanzlei WBS.LEGAL ist eine der führenden Kanzleien im Bereich Internetrecht, Medienrecht und IT-Recht in Deutschland.
Besonders bekannt ist sie durch Rechtsanwalt Christian Solmecke, der auf YouTube regelmäßig über rechtliche Themen für Online-Schaffende aufklärt.
Mehr als 1. Mio Abonnenten vertrauen seiner Expertise – und wir tun das auch.
Vertrauen durch geprüfte Qualität
Wir möchten, dass du dich bei uns sicher fühlst – auch rechtlich.
Deshalb setzen wir auf Transparenz, geprüfte Prozesse und eine klare Kommunikation.
Mit uns gehst du auf Nummer sicher.

Unsere Angebote
Paket-Addon
Addon für Pakete- Empfang von Paketsendungen und Weiterleitung ²
- Paket-check bei privaten Paketen ?
Digital-Paket
Post problemlos digital empfangen- Empfang von Briefsendungen, Einschreiben, Gerichtsschreiben etc.
- Online Verfügbarkeit von Sendungen im PDF Format¹
- GRATIS Socialhub zu deinem Impressum für z.B. Instagram & Tiktok (hier findest du ein Beispiel)
FSK18-Addon
Auch als Spicy-Influenzer abgesichert- Rechtlich auch auf Plattformen wie OnlyFans oder JustForFans abgesichert sein
¹ Postsendungen können optional als Sammelbrief oder mit direkter Weiterleitung bearbeitet werden. Wenn du diese Dienstleistung in Anspruch nehmen willst, wende dich bitte direkt an uns.
² Der Empfang von Paketsendungen ist kostenlos. Die Weiterleitung pro Paket ist kostenpflichtig und wird dir einmal im Quartal in Rechnung gestellt.
Gutachten von WBS.Legal
1. Ergebnis vorab
Zweck der Adressangabe im Impressum ist im weitesten Sinne die Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur Bereitstellung einer ladungsfähigen Anschrift, die eine Kontaktaufnahme ermöglicht.
Dieser Zweck wird nach diesseitiger Ansicht durch ordnungsgemäße Zustell-/Empfangsbevollmächtigung der Clear Media und Sicherstellung der Ladungsfähigkeit durch Bereitstellung einer zustellfähigen Adresse und dort befindlichen physischen Geschäftsräumen gewahrt.
Nach diesseitiger Auffassung ist mithin davon auszugehen, dass die Angabe der c/o-Adresse der Clear Media im Impressum der (gewerblichen) Kund:innen der Clear Media unter Wahrung der nachfolgend genannten Bedingungen rechtskonform ist.
2. Sachverhalt
Die Clear-Media UG (nachfolgend auch: Clear-Media) ist ein Unternehmen, das für digitale Kommunikation steht. Im Rahmen des umfangreichen Portfolios entwickelt Clear-Media für ihre Kund:innen umfangreiche Ideen und Konzepte für eine möglichst gute Kundenkommunikation.
Darüber hinaus bietet Clear-Media einen Impressum-Service und plant, im Rahmen dessen eine Zustellungsadresse für ihre Kund:innen zur Verfügung zu stellen. Die Kund:innen können die Adresse im Impressum im Rahmen des Dienstleistungsvertrags mit Clear-Media wie folgt angeben:
Vollständiger Name der:des Kund:in
c/o Online-Impressum.de
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Die Clear-Media übermittelt die Schriftstücke sodann innerhalb eines angemessenen Zeitraums an die Kund:innen. Ausdrücklich nimmt Clear-Media lediglich die Funktion der Zustellungsbevollmächtigten ein.
3. Zu begutachtende Fragestellungen
Erfüllt Clear Media mit ihrem Dienstleistungsangebot die grundsätzlichen Anforderungen an ein Impressum?
4. Rechtliche Würdigung
a) Grundsätzliche Anforderungen an ein Impressum
Pflichtangaben gem. § 5 DDG1
• Name des Anbieters
• Rechtsform, Registrierung, Sitz
• Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
• Vertretungsberechtigter (vollständiger Name, Anschrift nicht erforderlich; bestenfalls aber nicht zwingend gesetzlicher Vertreter)
• Postanschrift (ladungsfähige Anschrift: Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer)
• Kontaktdaten (schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit dem Diensteanbieter ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post (also eine E-Mail-Adresse). Neben der E-Mail-Adresse muss der Diensteanbieter dem Nutzer einen weiteren Kommunikationsweg eröffnen (zB Telefonnummer))
◦ Mail
◦ Telefon
◦ Fax
◦ Internetseite
• Ggf.: Aufsichts-/ Regulierungsbehörde, Industrie- und Handelskammer, Ordnungs-/Gewerbeamt, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Landesmedienanstalt
• Ggf. Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag, wenn Anbieter von Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten
Problematisch könnte in der Konstellation, dass eine c/o-Adresse der Clear Media in das Impressum aufgenommen wird, die Voraussetzung der „landungsfähigen Anschrift“ sein.
aa) Ladungsfähige Adresse – Grundsatz: Tatsächliche Erreichbarkeit
Nach § 5 Abs. 1 Nr. 1 DDG ist auch die Nennung einer ladungsfähigen Anschrift iSd § 253 Abs. 2 Nr. 1, § 130 Nr. 1 ZPO erforderlich. Unter einer ladungsfähigen Adresse ist
eine solche [zu verstehen], unter der der Zustelladressat tatsächlich zu erreichen ist und die ernsthafte Möglichkeit der Übergabe eines zuzustellenden Schriftstückes an ihn selbst besteht.2
Insoweit muss eine Adresse in Form von Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer angegeben werden, an der sich entweder die Wohnung des Diensteanbieters im Sinne eines tatsächlichen Lebensmittelpunktes oder ein Geschäftsraum befindet oder der Diensteanbieter auf sonstige Weise anzutreffen ist.3
bb) Ausnahmen
In Ausnahmefällen kann von der Angabe der ladungsfähigen Adresse in vorstehender Form abgesehen werden. Dies ergibt sich aus verfassungsrechtlich entwickelten Maßstäben.4 Für eine solche Ausnahme bedarf es eines triftigen Grundes. Ein solcher kann in schwer zu beseitigenden Schwierigkeiten oder schutzwürdiger Geheimhaltungsinteressen gesehen werden.
Ob allein in dem Umstand, dass Streamer, Influencer o.Ä. ihre Privatadresse nicht öffentlich machen wollen, bereits ein solches schutzwürdiges Geheimhaltungsinteresse zu sehen ist, ist nicht eindeutig geregelt. Im Einzelfall lässt sich dies aber aufgrund der Reichweite und öffentlichen Präsenz überzeugend argumentieren.
Darüber hinaus ist aus den Grundsätzen der höchstrichterlichen Rechtsprechung herauszulesen, dass der Zweck der Angabe einer ladungsfähigen Anschrift bei juristischen Personen auch dann erfüllt ist, wenn die juristische Person durch die angegebene Anschrift eindeutig identifiziert wird und unter dieser Anschrift wirksam Zustellungen an die juristische Person vorgenommen werden können. Hiernach soll die Angabe der im Handelsregister eingetragenen Geschäftsanschrift ausreichen, sofern eine Zustellung nach § 170 Abs. 2 oder § 171 ZPO bewirkt werden kann.5
Zwar wird in den diesbezüglichen Entscheidungen regelmäßig auf juristische Personen und auf eine tatsächlich im Handelsregister befindliche Anschrift abgestellt; Sinn und Zweck der Zustellmöglichkeit ist nach unserer Ansicht aber auf den hiesigen Fall übertragbar.
cc) Impressum von Clear Media
So kommt es für die Ladungsfähigkeit der angegebenen Adresse von Clear Media im Wesentlichen darauf an, ob Clear Media in rechtlicher Hinsicht als Zustellbevollmächtigter angesehen werden kann, mithin die erforderliche Bevollmächtigung zur für Entgegennahme und Weitergabe etwaiger zugestellter Schriftstücke vorliegt.
Clear Media vereinbart im Rahmen des Dienstleistungsvertrags mit seinen Vertragspartnern eine Bevollmächtigung im Hinblick auf die Annahme etwaiger Schriftstücke:
Mit der Beauftragung stellt der Kunde den Auftragnehmer von der Einhaltung des Postgeheimnisses frei und erlaubt ihm auch persönlich, vertraulich und gerichtlich (insbesondere aber nicht ausschließlich amtlichen Schriftverkehr und behördliche Zustellungen) adressierte Sendungen anzunehmen, zu öffnen und einzuscannen.6
Die Schriftstücke erreichen sodann die im Impressum angegebenen Geschäftsräume der Clear Media in Sankt Augustin:
Vollständiger Name der:des Kund:in
c/o Online-Impressum.de
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Dort unterhält die Clear Media physische Geschäftsräume, in denen Mitarbeitende zu den üblichen Geschäftszeiten zugegen sind und jegliche Sendungen entgegennehmen können. Hierzu zählen neben gewöhnlichen Briefsendungen auch sonstige behördliche sowie amtliche Zustellungen oder Paketsendungen.7
Nach Zustellung der Sendungen werden diese sortiert, digitalisiert und den jeweiligen Kund:innen in einem eigens hierfür erstellten Datahub-Ordner zur Verfügung gestellt. Die Kund:innen werden dann von Clear Media per E-Mail über die Zustellung benachrichtigt. Sofern amtliche Dokumente und/oder Abmahnungen oder gerichtliche Dokumente wie Klagen zugestellt werden, werden die Kund:innen zusätzlich unverzüglich telefonisch über die zugestellten Postsendungen informiert.
Die Nachsendung der Originale ist bei Bedarf ebenfalls möglich.
b) Sonstige rechtliche Anforderungen
Im Hinblick auf datenschutzrechtliche Belange muss Clear Media als Datenauftragsverarbeiter iSd Art. 28 DSGVO einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem:der Kund:in geschlossen haben. Einen solchen schließt Clear Media ab.
Darüber hinaus gelten im Hinblick auf etwaige Postgeheimnisse besondere Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Um strafrechtlich relevante Handlungen etwaiger Kund:innen über die Zustellung bei Clear Media zu verhindern bzw. zutreffende und valide Daten vorliegen zu haben, findet vorab eine Verifizierung der Kund:innen durch Clear Media mittels Zusenden und Überprüfung einer Ausweiskopie statt. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und nach Bestätigung der Person und Adresse vom System automatisch gelöscht.
5. Ergebnis
Eindeutige gesetzliche Regelungen im Hinblick auf die Adressangabe im Impressum durch Dienstleister wie Clear Media existieren derzeit nicht. Vergleichbare Entscheidungen sowie die dort erarbeiteten Grundsätze und Sinn und Zweck der Impressumsregelung lassen sich auf die hiesige geplante Dienstleistung des Impressumsdienstes für (gewerbliche) Kund:innen aber anwenden und die Rechtsgedanken entsprechend übertragen.
Zweck der Adressangabe im Impressum ist im weitesten Sinne die Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur Bereitstellung einer ladungsfähigen Anschrift, die eine Kontaktaufnahme ermöglicht.
Dieser Zweck wird nach diesseitiger Ansicht durch ordnungsgemäße Zustell-/Empfangsbevollmächtigung der Clear Media und Sicherstellung der Ladungsfähigkeit durch Bereitstellung einer zustellfähigen Adresse und dort befindlichen physischen Geschäftsräumen gewahrt.
Darüber hinaus lässt sich im Einzelfall je nach Reichweite des:der Kund:in sowie Beweggründe auch ein Geheimhaltungsinteresse darlegen, was als weiteres Argument dafürspricht, eine Anschrift im Impressum angeben zu können, die keine eigene klassische ladungsfähige Anschrift darstellt.
Wichtig ist, dass die vorstehenden Bedingungen eingehalten werden, insbesondere also tatsächlich physische Geschäftsräume mit Personen existieren, die Schriftstücke annehmen können, sowie Auftragsverarbeitungsverträge mit den Kund:innen iSd Art. 28 DSGVO abgeschlossen werden.
Im Hinblick auf die Verantwortlichkeit für etwaige Rechtsverletzungen oÄ ist klarzustellen, dass Clear Media lediglich zustellbevollmächtigt ist. Sofern Clear Media seinen Dienstleistungspflichten nachkommt und als Zustellungsbevollmächtigte für die Weiterleitung der Schriftstücke sorgt, die Kund:innen also angemessene Gelegenheit zur Kenntnisnahme erhalten, trifft die Kund:innen jedwede Verantwortung in Bezug auf den Inhalt und/oder etwaiger Konsequenzen der zugestellten Schriftstücke selbst.
Wie funktioniert unser Angebot?
Schritt 1. Vertragsabschluss
Du kaufst dein Online-Impressum bei uns und erhältst
schnellstmöglich den Zugang zu deinem Datahub.
Deine Zugangsdaten legst du bei der Registrierung selbst fest.
Schritt 2. Impressums-Adresse
Im nächsten Schritt prüfen wir deine Bestellung. Danach erhältst du unsere Impressums-Adresse und kannst diese in all deine Profile und Webseiten einbinden und Post digital empfangen.
Schritt 3. Online Post empfangen
Einige unserer Netzwerk-Partner
Hier findest du eine Auswahl an Partnern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Egal ob Twitch-Netzwerk, TikTok-Netzwerk oder TikTok-Live-Agentur - wir geben dir und deinen Mitgliedern eine günstige und moderne Impressumsadresse mit Paketannahme.

We-Are-Streamers
Twitch Netzwerk

Vision Makers Network
Twitch-Streamer Netzwerk

Aeternum
Twitch-Streamer Netzwerk

Chrizzly
TikTok Live Agentur

Burning Nerds Network
Twitch-Streamer Netzwerk

Friesencrew
Streamer-Management

Streamerbahnhof
Twitch-Streamer Netzwerk

Communityflow
Twitch-Streamer Netzwerk

Soestgaming
Gaming-Netzwerk

PNDA Agency
Streamer-Netzwerk
Fragen die uns oft gestellt werden
Ab wann benötige ich ein Impressum ?
Ein Impressum auf Online-Diensten benötigst du ab dem Zeitpunkt, ab dem du Geld empfangen kannst. Hierbei zählt es nicht, ob du bereits Geld verdienst oder nicht. Mit der reinen Möglichkeit zählst du bereits als impressumspflichtig.
Zudem benötigst du eins wenn du z.B. einen Blog (auch Videos können hierzu zählen) welcher redaktionell bearbeitete Inhalte veröffentlicht. (§ 18 MStV)
Brauche ich ein Impressum für YouTube, Twitch, Instagram und Co oder als Autor oder Blogger?
Klare Antwort: JA
Wenn du mit deinen Online-Präsenzen entweder die Möglichkeit hast, Geld zu verdienen (Donation-Button, Ko-Fi-Link, Subs) und oder es nicht ausschließlich für private Zwecke verwendet wird, dann bist du dazu verpflichtet, ein Impressum anzugeben.
Sobald du redaktionelle Beiträge veröffentlichst oder ein Buch geschrieben hast, brauchst du ebenfalls ein Impressum.
Wie erstelle ich ein Impressum?
Ein Impressum muss mindestens die folgenden Daten beinhalten:
1. Vollständiger Name und Rechtsform.
2. Vollständige Anschrift: Die vollständige Postanschrift des Streamers oder seiner Vertretung
3. Kontaktmöglichkeiten wie E-Mail und eine weitere Kontaktmöglichkeit (z.B. Telefon, Fax oder ein Kontaktformular)
4. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Wenn ihr als Streamer bereits umsatzsteuerpflichtig seid)
Mehr Infos dazu findest du in unserem Beitrag
Was genau ist ein Impressum und was muss es enthalten?Wie binde ich mein Impressum korrekt ein ?
Dein Impressum muss (je nach Auslegung der Rechtslage) mit „wenigen Klicks“ und „einfach“ erreichbar sein. Wie genau man das nun auslegt ist Ansichtssache.
Wir empfehlen immer das Impressum (egal ob von uns oder mit persönlichen Daten) direkt auf der Twitch-Seite als Panel einzubinden. Dies darf nicht als Bild sondern als Text eingebunden werden.*
Du kannst auch deinen Socialhub bei uns verlinken.
Das Impressum muss mit wenigen Klicks und ohne große Verwirrung des Nutzers erreichbar sein.
* Hintergrund ist, dass das Impressum auch für Menschen mit einem Screenreader vorlesbar sein muss.
Reicht nicht auch eine E-Mail Adresse oder Poststation?
Ganz klare Antwort: NEIN!
Eine E-Mail Adresse ist keine ladungsfähige Adresse. Ebenso wenig wie eine Poststation.
Wer darf unseren Service NICHT nutzen ?
Grundsätzlich steht unser Service jedem/r offen. Auch Freelancer, Freiberufler etc. können unseren Service nutzen.
Die Registrierung einer Wohnanschrift,einer Firmenanschrift, Niederlassung und oder Zweigniederlassung auf diese Adresse ist nicht erlaubt. Du darfst uns aber als postalische Geschäftsadresse angeben.
Wir behalten uns allerdings das Recht vor, Kundenaufträge nach Prüfung abzulehnen, zu stornieren oder fristlos zu kündigen. Hierzu zählen vor allem (aber nicht ausschließlich) rechte Webseiten, Schneeballsysteme, offensichtliche Scams und Abzock-Seiten und ähnliches. (Jeder Auftrag ist hier eine Einzelfallentscheidung und kann auch nachträglich gekündigt werden)
Warum kann ich bei euch nur mit Paypal bezahlen?
Wir haben unser System soweit automatisiert, dass alle Rechnungen automatisch von deinem Paypal-Konto abgebucht werden.
Damit möchten wir dir (und uns) den hussle mit Überweisungen, Prüfung der Überweisung und das versenden von Mahnungen (und die damit verbundenen Kosten) vermeiden.
Ein Paypal-Account ist schnell erstellt und mit deinem Bankkonto verknüpft.
Bei Paypal registrierenKann man euren Service testen?
Wir bieten leider keine Testversion an. Einen digitalen Service der Briefe einscannt kann man ja schlecht testen.
Du kannst dir aber ein Bild von unserer Arbeit machen.
Logge dich dafür einfach in den Datahub mit den folgenden Daten ein und schau an wie wir mögliche Dokumente verarbeiten:
Username: demo
Passwort: demo
Bitte achte hier auf die Groß/Kleinschreibung.
Wie würde meine Impressum-Adresse aussehen?
Deine Impressums-Adresse würde wie folgt aussehen:
Online-Impressum.de
Creator: MaxZockt – Max Mustermann
Europaring 90
53757 Sankt Augustin
Maxzockt@gmail.com
Nehmt ihr auch Content Creator außerhalb von Deutschland auf?
Nein. Aktuell haben wir uns auf den deutschen Markt beschränkt. Eventuell bauen wir diese in der Zukunft noch aus.
Unsere Einrichtungs-Guides
Online-Impressum ist ein Service von Clear-Media
Europaring 90,
53757 Sankt Augustin
Schreibe uns
Solltest du Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, schreib uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.